Großnick schießt SpG Parmen/Fürstenwerder zum Sieg bei Heinersdorfer SV
Melden von Rechtsverstößen
Uckermarkliga: Heinersdorfer SV – SpG Parmen/Fürstenwerder, 2:3 (1:2), Schwedt/Oder
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die SpG Parmen/Fürstenwerder mit 3:2 gegen den Heinersdorfer SV für sich entschied. Die SpG Parmen/Fürstenwerder wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Die Gäste waren im Hinspiel gegen den Heinersdorfer SV in allen Belangen überlegen gewesen und hatten einen 4:0-Sieg eingefahren.
Marcel Großnick brachte die SpG Parmen/Fürstenwerder in der 20. Spielminute in Führung. Steven Laatsch avancierte vor 33 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen den Heinersdorfer SV mit einem Eigentor in Erscheinung trat (26.). Ringo Brentführer nutzte die Chance für die SpG Parmen/Fürstenwerder und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Danny Machon von Heinersdorfer SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Chris Schönherr blieb in der Kabine, für ihn kam Jonny Richter. Der Gastgeber brauchte den Ausgleich, aber die Führung der SpG Parmen/Fürstenwerder hatte bis zur Pause Bestand. Wenig später verwandelte Niels-Martin Leonhardt einen Elfmeter zum 2:2 zugunsten des Heinersdorfer SV (55.). Mit dem 3:2 sicherte Großnick der SpG Parmen/Fürstenwerder nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (66.). Andreas Lemcke nahm mit der Einwechslung von Alwin Gast das Tempo raus, Brentführer verließ den Platz (180.). Thomas Ziesing beendete das Spiel und damit schlug die SpG Parmen/Fürstenwerder den Heinersdorfer SV auswärts mit 3:2.
Der Heinersdorfer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Heinersdorfer SV bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 26:58 – das Torverhältnis des Heinersdorfer SV spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Heinersdorfer SV alles andere als positiv. Der Heinersdorfer SV taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die SpG Parmen/Fürstenwerder in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Die SpG Parmen/Fürstenwerder verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die SpG Parmen/Fürstenwerder, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Samstag reist der Heinersdorfer SV zu LSV Zichow, zeitgleich empfängt die SpG Parmen/Fürstenwerder die Zweitvertretung von FSV Rot-Weiß Prenzlau.