FC Rheinsüd Köln U19-2 sorgt für trübe Stimmung in Frechen
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Sonderstaffel 1 Frühjahr 2025: Frechen 20 U19 – FC Rheinsüd Köln U19-2, 2:4 (1:1), Frechen
Am Samstag trafen Frechen 20 U19 und FC Rheinsüd Köln U19-2 aufeinander. Das Match entschied der Spitzenreiter mit 4:2 für sich. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Rheinsüd Köln U19-2 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte FC Rheinsüd Köln U19-2 einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht.
In der 38. Minute erzielte Matti Immenkötter das 1:0 für die Gäste. Noch in der ersten Halbzeit errang das Heimteam den Ausgleich (44.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Drei Minuten später ging FC Rheinsüd Köln U19-2 durch den zweiten Treffer von Immenkötter in Führung. Frechen 20 U19 geriet deutlicher in Rückstand, als FC Rheinsüd Köln U19-2 auf 3:1 erhöhte (59.). Michael Kramer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Paul Leolas Presse und Bent Jaron Sbrzesny auf den Platz (60.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Immenkötter, als er das 4:1 für FC Rheinsüd Köln U19-2 besorgte (85.). FC Rheinsüd Köln U19-2 musste den Treffer zum 2:4 hinnehmen (86.). Letzten Endes ging FC Rheinsüd Köln U19-2 im Duell mit Frechen 20 U19 als Sieger hervor.
Frechen 20 U19 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von Frechen 20 U19 knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von Frechen 20 U19 ist deutlich zu hoch. 26 Gegentreffer – kein Team der A-Junioren Sonderstaffel 1 Frühjahr 2025 fing sich bislang mehr Tore ein. Die bisherige Saisonbilanz von Frechen 20 U19 bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Erfolgsgarant von FC Rheinsüd Köln U19-2 ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 25 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison von FC Rheinsüd Köln U19-2 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FC Rheinsüd Köln U19-2 nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
In den letzten fünf Spielen ließ sich FC Rheinsüd Köln U19-2 selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommende Woche tritt Frechen 20 U19 bei Brauweiler A1 an (Sonntag, 10:30 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Rheinsüd Köln U19-2 Heimrecht gegen SV Lövenich/Widdersdorf A2.