Melden von Rechtsverstößen
Bfv-A-Junioren Landesliga Rhein/Neckar: JSG Dielheim / Mühlhausen / Rettigheim – SV98 Schwetzingen, 2:1 (1:0), Mühlhausen
Das Auswärtsspiel brachte für SV98 Schwetzingen keinen einzigen Punkt – JSG Dielheim / Mühlhausen / Rettigheim gewann die Partie mit 2:1. Vollends überzeugen konnte JSG Dielheim / Mühlhausen / Rettigheim dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen das Heimteam beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
Das Team von Coach Holger Berger ging durch Joshua Lautscham in der 22. Minute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Joshua Lautscham von Spitzenreiter das Feld, Meiky Kemptner kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause JSG Dielheim / Mühlhausen / Rettigheim, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dimos Tsakas Diar Zeneli und Thanh-Huy LE vom Feld und brachte Giuseppe Uscioletti und Moritz Petri ins Spiel. Erion Dedinca erhöhte den Vorsprung von JSG Dielheim / Mühlhausen / Rettigheim nach 57 Minuten auf 2:0. Petri schoss für SV98 Schwetzingen in der 68. Minute das erste Tor. Am Schluss schlug JSG Dielheim / Mühlhausen / Rettigheim die Gäste mit 2:1.
Nach 15 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für JSG Dielheim / Mühlhausen / Rettigheim 38 Zähler zu Buche. An JSG Dielheim / Mühlhausen / Rettigheim gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 14-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der bfv-A-Junioren Landesliga Rhein/Neckar.
SV98 Schwetzingen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. SV98 Schwetzingen verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen.
Mit insgesamt 38 Zählern befindet sich JSG Dielheim / Mühlhausen / Rettigheim voll in der Spur. Die Formkurve von SV98 Schwetzingen dagegen zeigt nach unten.
Kommenden Samstag reist JSG Dielheim / Mühlhausen / Rettigheim nach Mannheim (17:00 Uhr), bei SV98 Schwetzingen stellt sich zeitgleich VfB Eppingen vor.