Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: BSG Pneumant Fürstenwalde – SG Eintracht Peitz, 0:3 (0:2), Fürstenwalde/Spree
Mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen die BSG Pneumant Fürstenwalde verbuchte die Eintracht wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Die SG Eintracht Peitz ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die BSG Pneumant Fürstenwalde einen klaren Erfolg. Im ersten Duell hatte beim 2:1 ein Tor mehr den Ausschlag zugunsten der Eintracht gegeben.
Für den Führungstreffer der Peitzer zeichnete Christian Platz verantwortlich (27.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Christian Fischer vor 52 Zuschauern zum 2:0 für die Gäste erfolgreich war. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Tommy Schäfer kam für Maxim Eppert – startete die BSG Pneumant Fürstenwalde in Durchgang zwei. In der 66. Minute stellte Sebastian Probst um und schickte in einem Doppelwechsel Luca Ganswindt und Andre Bauer für Sven Krause und Toni Bresemann auf den Rasen. Niclas Straube besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für die SG Eintracht Peitz (79.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Sven Ballack gewährte Marius Mucha ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Lucas Lehmann vom Feld (180.). Am Ende kassierte die BSG Pneumant Fürstenwalde im Kellerduell mit der Eintracht eine klare Niederlage.
Mit 73 Gegentreffern hat die BSG Pneumant Fürstenwalde schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 3,65 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt die BSG Pneumant Fürstenwalde die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SG Eintracht Peitz gerät man immer weiter in die Bredouille. Der BSG Pneumant Fürstenwalde muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga Süd markierte weniger Treffer als das Schlusslicht. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der BSG Pneumant Fürstenwalde alles andere als positiv. Die Not der BSG Pneumant Fürstenwalde wird immer größer. Gegen die Eintracht verlor die BSG Pneumant Fürstenwalde bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Momentan besetzt die SG Eintracht Peitz den ersten Abstiegsplatz. Die Eintracht bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten. Die SG Eintracht Peitz beendete die Serie von sieben Spielen ohne Sieg.
Kommende Woche tritt die BSG Pneumant Fürstenwalde bei FC Lauchhammer an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die Eintracht Heimrecht gegen den SV Frankonia Wernsdorf.