SC Victoria 1914 Templin weiterhin mit löchrigster Defensive der Landesliga Nord
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: FSV Bernau – SC Victoria 1914 Templin, 6:2 (2:1), Bernau bei Berlin
Mit einer 2:6-Niederlage im Gepäck ging es für den SC Victoria 1914 Templin vom Auswärtsmatch bei den Hussitenstädter in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass der SC Victoria 1914 Templin als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel hatte beim 3:1 mit dem FSV Bernau seinen Sieger gefunden.
Nach nur 22 Minuten verließ Felix Schoof von SC Victoria 1914 Templin das Feld, Oliver Bähn kam in die Partie. Marcel Stutter trug sich in der 26. Spielminute in die Torschützenliste ein. Per Elfmeter traf Justin Luca Weber vor 70 Zuschauern zum 2:0 für die Hussitenstädter. Muhammed Lamin Jatta nutzte die Chance für den SC Victoria 1914 Templin und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Der FSV Bernau nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Lukas Krüger kam für Andreas Boddenberg – starteten die Barnimer in Durchgang zwei. Stutter glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Heimmannschaft (50./61.). In der 65. Minute stellte der SC Victoria 1914 Templin personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Schramm und Simon Milster auf den Platz und ersetzten Lucas Prächnatz und Liam Horn. Wenige Minuten später holte Christian Gehrke Stutter vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jean-Pierre Dellerue (68.). Für das 2:4 des SC Victoria 1914 Templin zeichnete Schramm verantwortlich (70.). Mario Hopp wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Felix Elias Feldmann und Amon Vetter eingewechselt für Jatta und Maciej Piotr Czyzewski neue Impulse setzen (75.). Die Vorentscheidung führten Luka Zdep (76.) und Dellerue (78.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Letztlich kamen die Hussitenstädter gegen den SC Victoria 1914 Templin zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Die drei Punkte brachten für den FSV Bernau keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Acht Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen haben die Hussitenstädter momentan auf dem Konto.
Der SC Victoria 1914 Templin steht nach 20 Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SC Victoria 1914 Templin ist deutlich zu hoch. 66 Gegentreffer – kein Team der Landesliga Nord fing sich bislang mehr Tore ein. Der SC Victoria 1914 Templin kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der SC Victoria 1914 Templin in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nach der klaren Niederlage gegen den FSV Bernau ist der SC Victoria 1914 Templin weiter das defensivschwächste Team der Landesliga Nord.
Während die Hussitenstädter am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei BSG Stahl Brandenburg gastieren, duelliert sich der SC Victoria 1914 Templin am gleichen Tag mit dem SV Schwarz-Rot Neustadt.