Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Mitte 3: TSGV Waldstetten – SGM FSV Zöbingen Juniorteam Sechta I, 3:2 (1:2), Waldstetten
TSGV Waldstetten und SGM FSV Zöbingen Juniorteam Sechta I boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. TSGV Waldstetten wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte SGM FSV Zöbingen Juniorteam Sechta I mit 4:3 gesiegt.
Felix Scherzant brachte das Team von Coach Marcel Ganzenmüller; Christian Hurler in der 27. Spielminute in Führung. Aus der Ruhe ließ sich TSGV Waldstetten nicht bringen. Vincent Lange erzielte wenig später den Ausgleich (31.). SGM FSV Zöbingen Juniorteam Sechta I ging durch einen Elfmeter von Lukas Kühleisen in Führung (43.). Der Gast nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Nico Geiger war zur Stelle und markierte das 2:2 von TSGV Waldstetten (74.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Simon Huber noch einen Treffer parat hatte (88.). Qeis Nurin nahm mit der Einwechslung von Ali Sina Hasani das Tempo raus, Lange verließ den Platz (180.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Ibrahim Serttas feierte TSGV Waldstetten einen dreifachen Punktgewinn gegen SGM FSV Zöbingen Juniorteam Sechta I.
Im Tableau hatte der Sieg von TSGV Waldstetten keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz drei. Erfolgsgarant des Heimteams ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 42 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. TSGV Waldstetten verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
SGM FSV Zöbingen Juniorteam Sechta I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von SGM FSV Zöbingen Juniorteam Sechta I knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. SGM FSV Zöbingen Juniorteam Sechta I schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 30 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich SGM FSV Zöbingen Juniorteam Sechta I schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Mit insgesamt 21 Zählern befindet sich TSGV Waldstetten voll in der Spur. Die Formkurve von SGM FSV Zöbingen Juniorteam Sechta I dagegen zeigt nach unten.
Kommende Woche tritt TSGV Waldstetten bei TSG Schnaitheim an (Samstag, 16:00 Uhr), parallel genießt SGM FSV Zöbingen Juniorteam Sechta I Heimrecht gegen SGM FV 08 Unterkochen Team Kocher Härtsfeld I.