Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: SV Werder Bremen III – ESC Geestemünde, 1:2 (1:0), Bremen
Ein Tor machte den Unterschied – der ESC Geestemünde siegte mit 2:1 gegen SV Werder Bremen III. Vollends überzeugen konnten die Geestemünder dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis getrennt.
Für das erste Tor sorgte Dhia Eddine Chihi. In der 35. Minute traf der Spieler von SV Werder Bremen III ins Schwarze. Der ESC Geestemünde glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Sebastian Berger beide Teams mit der knappen Führung für SV Werder Bremen III in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Andreas Ernst Bob-Ignatius Adeh und Chihi vom Feld und brachte Ricardo Nana Oduro und Yuzuki Motohashi ins Spiel (59.). Blaz Cavar wollte die Geestemünder zu einem Ruck bewegen und so sollten Maikol David Valencia Mina und David Weber eingewechselt für Jannis Leu und Robin Samuel Grewohl neue Impulse setzen (65.). Mit Rezan Demli und Dlges Abused nahm Andreas Ernst in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hassan Hajj und Barzan Demli. In der 81. Minute brachte Valencia Mina den Ball im Netz von SV Werder Bremen III unter. Tim Klowat wurde zum Helden des Spiels, als er den ESC Geestemünde mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (86.) doch noch in Front brachte. Zum Schluss feierten die Geestemünder einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Werder Bremen III.
In der Tabelle liegt SV Werder Bremen III nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 42 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Sechs Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen hat SV Werder Bremen III momentan auf dem Konto. Die letzten Auftritte von SV Werder Bremen III waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der ESC Geestemünde im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe des ESC lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 77 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Gäste sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Die Geestemünder erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Am Samstag, den 05.04.2025, tritt SV Werder Bremen III bei der SG Aumund-Vegesack an (14:00 Uhr), einen Tag später (11:00 Uhr) genießt der ESC Geestemünde Heimrecht gegen den FC Union 60.