Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Eintracht Gröbers – SV 1916 Beuna, 0:2 (0:1), Kabelsketal
Am Samstag verbuchte SV 1916 Beuna einen 2:0-Erfolg gegen den SV Eintracht Gröbers. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV 1916 Beuna heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Johannes John brachte den SV Eintracht Gröbers in der 29. Minute ins Hintertreffen. Ein Tor mehr für SV 1916 Beuna machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Maik Hätscher kam für Julian Kiesewetter – startete der SV Eintracht Gröbers in Durchgang zwei. In der Schlussphase nahm Karsten Arndt noch einen Doppelwechsel vor. Für Nils Baum und Paul Steiner kamen Maurice Most und Mika Wachsmuth auf das Feld (78.). Gentijan Shoshi stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für SV 1916 Beuna her (87.). Am Schluss gewann SV 1916 Beuna gegen den SV Eintracht Gröbers.
Der SV Eintracht Gröbers muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz 13 reicht die Bilanz des Heimteams derzeit nicht. Der Angriff ist bei der Mannschaft von Coach Lothar Sander die Problemzone. Nur 13 Treffer erzielte der SV Eintracht Gröbers bislang. Der SV Eintracht Gröbers musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Eintracht Gröbers insgesamt auch nur zwei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SV Eintracht Gröbers die dritte Pleite am Stück.
Im Tableau hatte der Sieg von SV 1916 Beuna keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Sieben Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der SV Eintracht Gröbers zu SG Eisdorf, gleichzeitig begrüßt SV 1916 Beuna den VfL Querfurt auf heimischer Anlage.