Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Anhalt: SG Empor Waldersee – SV Mildensee 1915, 4:1 (0:0), Dessau-Roßlau
Mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck ging es für SV Mildensee 1915 vom Auswärtsmatch bei der SG Empor Waldersee in Richtung Heimat. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die SG Empor Waldersee hat alle Erwartungen erfüllt. Die Gastgeber hatten im Hinspiel alle Register gezogen und einen 4:0-Sieg verbucht.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Schmidt Alexander Behnke und Edward Thomas Peart vom Feld und brachte Fynn Rubitzsch und Maximilian John ins Spiel. John brachte SV Mildensee 1915 in der 55. Minute ins Hintertreffen. Sebastian Knape wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Sören Didjurgies und Patrick Brudna eingewechselt für Pierre Maurice Wille und Gölhan Günes neue Impulse setzen (57.). Die Fans der SG Empor Waldersee unter den 60 Zuschauern durften sich über den Treffer von Moritz Eckardt aus der 57. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Für das 3:0 des Tabellenführers sorgte Rubitzsch, der in Minute 61 zur Stelle war. Mit Johann Tanz und Marvin Stebani nahm Sebastian Knape in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jannick Rettig und Vincent Schulze. Rettig schoss die Kugel zum 1:3 für SV Mildensee 1915 über die Linie (82.). Eckardt war es, der kurz vor Ultimo das 4:1 besorgte und die SG Empor Waldersee inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Am Schluss fuhr die SG Empor Waldersee gegen SV Mildensee 1915 auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Wer soll die SG Empor Waldersee noch stoppen? Die SG Empor Waldersee verbuchte gegen SV Mildensee 1915 die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisoberliga Anhalt weiter an. Die SG Empor Waldersee präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 40 geschossene Treffer gehen auf das Konto der SG Empor Waldersee. Die Saison der SG Empor Waldersee verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
SV Mildensee 1915 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Mildensee 1915 immens. Im Angriff von SV Mildensee 1915 herrscht Flaute. Erst 13-mal brachte SV Mildensee 1915 den Ball im gegnerischen Tor unter.
Die Situation von SV Mildensee 1915 ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die SG Empor Waldersee handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein. Die SG Empor Waldersee scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Am kommenden Samstag tritt die SG Empor Waldersee bei SC Vorfläming Nedlitz an, während SV Mildensee 1915 einen Tag später SV Fortschritt Garitz empfängt.