Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtliga: SC Eintracht Schkeuditz I – TuS Leutzsch 1990 I, 2:3 (1:1), Schkeuditz
Am Samstag trafen SC Eintracht Schkeuditz I und der TuS Leutzsch 1990 I aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 3:2 für sich. Der TuS Leutzsch 1990 I wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen SC Eintracht Schkeuditz I beim Stand von 2:1 zum Sieger gemacht.
Kurz vor der Pause traf Felix Strebe für den TuS Leutzsch 1990 I (42.). Die Mannschaft von Trainer Tino Berger schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Luca Mappes zum Ausgleich für SC Eintracht Schkeuditz I (50.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Edgar Zallmann vor den 45 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den TuS Leutzsch 1990 I erzielte. In der 71. Minute verwandelte Marco Jerome Amborn einen Elfmeter zum 2:2 für SC Eintracht Schkeuditz I. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte David Böhme, der mit seinem Treffer in der 89. Minute die späte Führung des TuS Leutzsch 1990 I sicherstellte. Am Schluss gewann der TuS Leutzsch 1990 I gegen SC Eintracht Schkeuditz I.
Große Sorgen wird sich Michael Reinke um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte SC Eintracht Schkeuditz I. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Sieben Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat SC Eintracht Schkeuditz I momentan auf dem Konto.
Der TuS Leutzsch 1990 I macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sechs. Der TuS Leutzsch 1990 I verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und acht Niederlagen.
Als Nächstes steht für SC Eintracht Schkeuditz I eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen SV Schleußig 1990 I. Der TuS Leutzsch 1990 I empfängt – ebenfalls am Sonntag – die SG Olympia 1896 Leipzig I.