Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: VfB Eppingen – VfB St. Leon, 7:0 (3:0), Eppingen
Der VfB Eppingen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Damit wurde der VFB der Favoritenrolle vollends gerecht. Nach dem Hinspiel hatten sich die Gastgeber dank eines 2:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Farid Hazrati war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Doppelpack für die Eppinger: Nach seinem ersten Tor (30.) markierte Marc Zengerle wenig später seinen zweiten Treffer (34.). Das Team von David Pfeiffer konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfB Eppingen. Till Schweizer ersetzte Hazrati, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause hielt die Defensive des VfB St. Leon dicht, sodass sich der Vorsprung der Eppinger nicht weiter vergrößerte. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Erik Gräf (60.), Zengerle (67.) und Philipp Zentler (79.). In der 67. Minute stellte David Pfeiffer um und schickte in einem Doppelwechsel Kevin Shala und Christopher Diamalembe für Florian Kradija und Valerij Felk auf den Rasen. Noah Santiago Lorch stellte schließlich in der 82. Minute den 7:0-Sieg für den VfB Eppingen sicher. Schlussendlich setzten sich die Eppinger mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der Sieg über den VfB, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den VfB Eppingen von Höherem träumen. Zehn Siege, drei Remis und sieben Niederlagen haben die Eppinger momentan auf dem Konto.
Der VfB St. Leon muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der VfB die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den VfB Eppingen gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit nur 13 Treffern stellt der VfB St. Leon den harmlosesten Angriff der bfv-Verbandsliga. Nun musste sich St.Leon schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte der Gäste waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Am nächsten Dienstag (19:30 Uhr) reisen die Eppinger zu VfB Bretten, gleichzeitig begrüßt der VfB den ASC Neuenheim auf heimischer Anlage.