Melden von Rechtsverstößen
Flens-Oberliga: FC Dornbreite Lübeck – Heider SV, 1:6 (1:1), Lübeck
Der Heider SV feierte am Samstag in Lübeck einen 6:1-Kantersieg. Damit wurde das Team von Trainer Markus Wichmann der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte der Heider SV keinerlei Probleme mit dem FC Dornbreite Lübeck gehabt und einen 4:0-Erfolg verbucht.
Für Kevin Wölk war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Marcel Nagel eingewechselt. Der FC Dornbreite Lübeck ging durch Omorogbe Noah Odiase in der 16. Minute in Führung. Mika Christopher Kieselbach vollendete in der 35. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte der Heider SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Marvin Wolf und Noel Niklas Kurzbach auf den Platz und ersetzten Mathis Harms und Daouda Soumah. Kevin Wölk von FC Dornbreite Lübeck nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Finn-Luca Anders blieb in der Kabine, für ihn kam Lennox Beck. Wolf stellte die Weichen für den Heider SV auf Sieg, als er in Minute 46 mit dem 2:1 zur Stelle war. Kieselbach (50.) und Thede Christian Reimers (58.) erhöhten, ehe Patrick Storb das 5:1 besorgte (69.). Kevin Wölk wollte den FC Dornbreite Lübeck zu einem Ruck bewegen und so sollten Fynn Auschra und Sadat Issifou eingewechselt für Leon Will und Lukas Alexander Görlitz neue Impulse setzen (76.). Auch in der Nachspielzeit kannte der Heider SV keine Gnade. Kurzbach markierte den sechsten Treffer (92.). Der Gast überrannte den FC Dornbreite Lübeck förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der FC Dornbreite Lübeck bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit 79 Toren fing sich die Heimmannschaft die meisten Gegentore in der Flens-Oberliga ein. Der FC Dornbreite Lübeck kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der FC Dornbreite Lübeck in dieser Zeit nur einmal gewann.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der Heider SV in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe des Heider SV lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 70 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg baute der Heider SV die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Heider SV 16 Siege, vier Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen den Heider SV ist der FC Dornbreite Lübeck weiter das defensivschwächste Team der Flens-Oberliga.
Weiter geht es für den FC Dornbreite Lübeck am kommenden Samstag daheim gegen VfB Lübeck II - U21. Für den Heider SV steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Eichede an.