Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: Hegauer FV – FC Königsfeld, 0:0 (0:0), Engen
Der Hegauer FV trennte sich an diesem Samstag von FC Königsfeld mit 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Der FC Königsfeld war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:1 durchgesetzt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Theodor Blankenburg von Gast, der in der achten Minute vom Platz musste und von Steffen Holzapfel ersetzt wurde. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Pause stellte Stefan Pröhl um und schickte in einem Doppelwechsel Matthias Ranzenberger und Mark Walz für Fabian Michalski und Maximilian Teuscher auf den Rasen. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Der Hegauer FV erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die letzten Auftritte des FC Königsfeld waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Gastgeber die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich der Hegauer FV trotzdem und steht nun auf Rang acht. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Als Nächstes steht für den Hegauer FV eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen den VfR Stockach. Der FC Königsfeld tritt bereits einen Tag vorher gegen den FC Gutmadingen an (19:30 Uhr).