Melden von Rechtsverstößen
Landesstaffel Süd: SGM Seedorf – TSV Berg, 1:4 (1:3), Dunningen
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat TSV Berg am Samstag die Heimreise aus Dunningen an. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Tabellenführer wurde der Favoritenrolle gerecht. Der Gast war im Hinspiel gegen SGM Seedorf in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren.
SGM Seedorf geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Maximilian Krause das schnelle 1:0 für TSV Berg erzielte. Giacomo Savio machte in der 19. Minute das 2:0 von TSV Berg perfekt. Ensar Ajdarpasic schraubte das Ergebnis in der 38. Minute mit dem 3:0 für die Elf von Manuel Tolkmitt; Edin Vardic in die Höhe. Lasse Lamprecht traf zum 1:3 zugunsten von SGM Seedorf (39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Benedikt Wegner kam für Noah Stern – startete SGM Seedorf in Durchgang zwei. Savio baute den Vorsprung von TSV Berg in der 48. Minute aus. Letztlich fuhr TSV Berg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit 21 Zählern aus 13 Spielen steht SGM Seedorf momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Gastgeber verbuchten insgesamt sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Die errungenen drei Zähler gingen für TSV Berg einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Defensive von TSV Berg (neun Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Landesstaffel Süd zu bieten hat. Die Saisonbilanz von TSV Berg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und vier Unentschieden büßte TSV Berg lediglich eine Niederlage ein. In den letzten fünf Spielen ließ sich TSV Berg selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Während SGM Seedorf am nächsten Samstag (17:00 Uhr) bei FV Biberach gastiert, duelliert sich TSV Berg am gleichen Tag mit SSV Ehingen-Süd.