Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SV Stadelhofen – Kehler FV, 0:2 (0:2), Oberkirch
Am Samstag verbuchte der Kehler FV einen 2:0-Erfolg gegen den SV Stadelhofen. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich den Kehler beugen mussten. Die Stadelhofener waren aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatten sich mit 3:1 durchgesetzt.
Für das 1:0 und 2:0 war Elias Schleß verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (30./36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der Kehler FV stellte in der 180. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Nicolas Fleck, Mirco Strietzel und Corentin Wirth für Arber Paqarizi, Anthony Ziane und Jeremy Stroh auf den Platz. Letztendlich hatte der KFV Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der SV Stadelhofen in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz des SVS hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte das Heimteam bisher zwölf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Die Elf von Valon Salihu; Adrian Vollmer baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Kehler machen nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangieren nun auf Position neun. Acht Siege, fünf Remis und acht Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reisen die Stadelhofener zu VfB Bühl, gleichzeitig begrüßt der Kehler FV den SC Hofstetten auf heimischer Anlage.