Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SC Hofstetten – FV Rammersweier, 4:4 (2:2), Hofstetten
Im Spiel der Hoffstetter gegen den FV Rammersweier gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der FV Rammersweier vom Favoriten. Das Hinspiel war in einem 1:1-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Kevin Kopf brachte sein Team in der neunten Minute nach vorn. In der 17. Minute brachte Marvin Danner das Netz für den FV Rammersweier zum Zappeln. Das 1:2 des SC Hofstetten bejubelte Marc Hengstler (22.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Marco Petereit zum Ausgleich für den SC/ Sportclub. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Acht Minuten später ging der FV Rammersweier durch den zweiten Treffer von Kopf in Führung. Philipp Rösler erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 69 Minuten auf 4:2. Mit einem Doppelwechsel wollten die Hoffstetter frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Timo Kinast; Marco Petereit Luca Fehrenbacher und Andreas Huber für Moritz Matt und Lukas Nitzsche auf den Platz (70.). Durchsetzungsstark zeigte sich die Heimmannschaft, als Luca Kehl (83.) und Nico Obert (87.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Die 4:4-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Jakob Stier die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Bei SC Hofstetten präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Hoffstetter aus, sodass man nun auf dem sechsten Platz steht. Der SC Hofstetten verbuchte insgesamt neun Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen.
Der FV Rammersweier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 18 Zählern aus 21 Partien steht die Mannschaft von Umberto Vulcano auf einem Abstiegsplatz. Vier Siege, sechs Remis und elf Niederlagen hat der FV Rammersweier derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der FV Rammersweier kann einfach nicht gewinnen.
Nächster Prüfstein für die Hoffstetter ist am Samstag, den 05.04.2025 (15:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage der Kehler FV. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich der FV Rammersweier mit dem FV Schutterwald.