Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: VfB Villingen – SV Aasen, 1:1 (1:1), Villingen-Schwenningen
Als klarer Favorit musste der SV Aasen einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den VfB Villingen nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Aasen. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Das Hinspiel hatte beim 2:0 mit dem Gast seinen Sieger gefunden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Furkan Sari sein Team in der 13. Minute. Tevfik Ceylan nutzte die Chance für den SV Aasen und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Mevludin Milic setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des VfB Villingen aus, sodass man nun auf dem zwölften Platz steht. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und zehn Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief das Team von Adem Sari konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Mit 44 Punkten steht der SV Aasen auf dem Platz an der Sonne. Mit beeindruckenden 56 Treffern stellt die Elf von Trainer Jackson Agbonkhese den besten Angriff der Bezirksliga Schwarzwald, jedoch kam dieser gegen den VfB Villingen nicht voll zum Zug. Der SV Aasen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Neun Spiele währt bereits die Serie, in der der SV Aasen ungeschlagen ist.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der VfB Villingen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Aasen kassierte insgesamt gerade einmal 1,05 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt der VfB Villingen bei SV Hölzlebruck an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Aasen Heimrecht gegen den FV Tennenbronn.