Melden von Rechtsverstößen
LL4_Aufstiegsrunde: FC Blaubeuren – TSV Riedlingen, 3:2 (2:2), Blaubeuren
Durch ein 3:2 holte sich der FC Blaubeuren zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV Riedlingen hatte das Nachsehen. Die Ausgangslage sprach für den Gastgeber, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Dennis Altergot versenkte den Ball in der 14. Minute im Netz der Elf von Trainer Darko Tomic. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Adel Mehidi vor den 60 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den TSV Riedlingen erzielte. Oliver Wlodarski verkürzte für den FC Blaubeuren später in der 31. Minute auf 1:2. Der TSV Riedlingen schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Josip Santic zum Ausgleich für den FC Blaubeuren (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte Darko Tomic um und schickte in einem Doppelwechsel Zeljko Haramina und Nemanja Zivkovic für Brikeldo Dashi und Christian Gavric auf den Rasen. Der FC Blaubeuren stellte in der 67. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Filip Lijesnic, Adrian Skeja und Nermin Velagic für Modou Ceesay, Santic und Wlodarski auf den Platz. Dass der FC Blaubeuren in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Skeja, der in der 82. Minute zur Stelle war. Der TSV Riedlingen hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Im letzten Hinrundenspiel errang der FC Blaubeuren drei Zähler und weist als Tabellenvierter nun insgesamt 14 Punkte auf. Der FC Blaubeuren knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der FC Blaubeuren vier Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Der TSV Riedlingen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom achten Platz angehen. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 17 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Raphael Sontheimer den Hebel ansetzen muss. Der TSV Riedlingen musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Riedlingen insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach der Niederlage gegen den FC Blaubeuren bleibt der TSV Riedlingen weiterhin glücklos.
Am kommenden Samstag trifft der FC Blaubeuren auf den FV Rot-Weiß Weiler (15:00 Uhr), der TSV Riedlingen reist zu TSV Heimenkirch (15:30 Uhr).