Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 2: SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach – FC Creglingen, 4:1 (2:0), Ilshofen
SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach setzte sich standesgemäß gegen FC Creglingen mit 4:1 durch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Leni Schierle. In der elften Minute traf die Spielerin von SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach ins Schwarze. Nach nur 22 Minuten verließ Leni Schierle von Gastgeber das Feld, Sonja Walber kam in die Partie. Walber war zur Stelle und markierte das 2:0 der Mannschaft von Trainer Martin Lewandowski; Wolfgang Textor (23.). Mit der Führung für SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach ging es in die Halbzeitpause. Anna-Sophie Miesner überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach (46.). Zum Seitenwechsel ersetzte Jana Gorke von FC Creglingen ihre Teamkameradin Sandra Naser. Mit dem 4:0 von Mara Naomi Sophie Laukemann für SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (51.). In der 70. Minute änderte Martin Lewandowski; Wolfgang Textor das Personal und brachte Jennifer Flek und Gina Maria Schneider mit einem Doppelwechsel für Maja Dambach und Melanie Gordt auf den Platz. In der Schlussphase gelang Chiara Haack noch der Ehrentreffer für FC Creglingen (87.). Insgesamt reklamierte SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach gegen die Gäste einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Im Tableau hatte der Sieg von SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. Die Offensive von SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Creglingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 27-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach in dieser Spielzeit zu. Die Saison von SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Die Abstiegssorgen von FC Creglingen sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Auf eine sattelfeste Defensive kann FC Creglingen bislang noch nicht bauen. Die bereits 26 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Andreas Pollich den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Creglingen alles andere als positiv.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von FC Creglingen. Nach der Niederlage gegen SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach ist FC Creglingen aktuell das defensivschwächste Team der Bezirksliga 2. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FC Creglingen auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
In zwei Wochen trifft SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 12.04.2025 bei SGM Westernhausen/Krautheim antritt. FC Creglingen ist am Samstag (17:00 Uhr) bei SGM Westernhausen/Krautheim zu Gast.