Erst Bankdrückerin, dann Torschützin: Sieg dank Kienzler
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: FC Riedöschingen – SG Neukirch/Hammereisenbach II, 1:2 (1:0), Blumberg
Die Differenz von einem Treffer brachte der Reserve von SG Neukirch/Hammereisenbach gegen FC Riedöschingen den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das SG Neukirch/Hammereisenbach II am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Katja Fetz brachte den Gast in der 14. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 25 Minuten verließ Jule Schwär von der Mannschaft von Coach Andreas Ketterer das Feld, Alisa Colpi kam in die Partie. Zur Pause war FC Riedöschingen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Annik Richter von SG Neukirch/Hammereisenbach II ihre Teamkameradin Linda Campa. In Durchgang zwei lief Franziska Maus anstelle von Tamara Jäckle für FC Riedöschingen auf. Für das erste Tor von SG Neukirch/Hammereisenbach II war Richter verantwortlich, die in der 67. Minute das 1:1 besorgte. Lorena Kienzler, die von der Bank für Janine Willmann kam, sollte für neue Impulse bei SG Neukirch/Hammereisenbach II sorgen (68.). Dass SG Neukirch/Hammereisenbach II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kienzler, die in der 84. Minute zur Stelle war. Schließlich sprang für SG Neukirch/Hammereisenbach II gegen FC Riedöschingen ein Dreier heraus.
Durch diese Niederlage fällt FC Riedöschingen in der Tabelle auf Platz neun zurück. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gastgeber verbesserungswürdig, was man an den erst 13 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass das Team von Martin Baschnagel in dieser Zeit nur einmal gewann.
SG Neukirch/Hammereisenbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SG Neukirch/Hammereisenbach II machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem sechsten Platz.
Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von FC Riedöschingen alles andere als positiv. SG Neukirch/Hammereisenbach II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
FC Riedöschingen tritt am kommenden Samstag bei FC07 Furtwangen an, SG Neukirch/Hammereisenbach II empfängt am selben Tag VfB Mettenberg.