Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Frauen: SG Pfohren/Geisingen – SG St. Märgen/ St. Peter, 4:3 (0:2), Geisingen
Im Spiel von SG Pfohren/Geisingen gegen SG St. Märgen/ St. Peter gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten von SG Pfohren/Geisingen. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte SG St. Märgen/ St. Peter mit 1:0 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Colien Schwab. In der 19. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Nach nur 22 Minuten verließ Johanna Merkel von SG Pfohren/Geisingen das Feld, Samia Lea Fischer kam in die Partie. Judith Bammert schoss die Kugel zum 2:0 für SG St. Märgen/ St. Peter über die Linie (24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Löffler, der noch im ersten Durchgang Emma Lange für Marina Moser brachte (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm SG St. Märgen/ St. Peter gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Ariana Krasniqi und Annalena Faller für Schuler Sarah und Simone Ketterer auf dem Platz. Für das 1:2 von SG Pfohren/Geisingen zeichnete Carla Schey verantwortlich (48.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Bammert bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (77.). SG St. Märgen/ St. Peter zeigte plötzlich einen Leistungseinbruch, den SG Pfohren/Geisingen eiskalt ausnutzte. Schey (88./90.) und Aurelia Bents (90.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 4:3. SG St. Märgen/ St. Peter ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SG Pfohren/Geisingen nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Trotz der drei Zähler machte SG Pfohren/Geisingen im Klassement keinen Boden gut. Mit fünf Siegen und fünf Niederlagen weist der Gastgeber eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SG Pfohren/Geisingen im Mittelfeld der Tabelle. SG Pfohren/Geisingen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Durch diese Niederlage fällt SG St. Märgen/ St. Peter in der Tabelle auf Platz vier zurück. In dieser Saison sammelte das Team von Coach Florian Saier; Timo Schmidt bisher sieben Siege und kassierte drei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SG Pfohren/Geisingen ist SG Gündelwangen-Dillendorf (Samstag, 16:00 Uhr). SG St. Märgen/ St. Peter misst sich am selben Tag mit SG Ostbaar (18:00 Uhr).