Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga 1: FC Rheinsüd Köln U19-1 – Adler Dellbrück U19, 4:1 (2:1), Köln
Mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck ging es für Adler Dellbrück U19 vom Auswärtsmatch bei FC Rheinsüd Köln U19-1 in Richtung Heimat. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Rheinsüd Köln U19-1. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel wurde Adler Dellbrück U19 mit 0:5 abgeschossen.
FC Rheinsüd Köln U19-1 erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 45 Zuschauern durch Yarkin Ülker bereits nach einer Minute in Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marlon Rieke (5.). Wenige Minuten später verkürzte das Team von Coach Christian Kellershoff auf 1:2 (9.). In Durchgang zwei lief Luke Fountain anstelle von Rohan Hezami für FC Rheinsüd Köln U19-1 auf. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Wenige Minuten später holte Carsten Kerkhoff Till Lübben vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Constantin Steden (69.). Fountain beförderte das Leder zum 3:1 von FC Rheinsüd Köln U19-1 über die Linie (88.). Kurz vor Schluss traf Steden für den Ligaprimus (92.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug FC Rheinsüd Köln U19-1 Adler Dellbrück U19 4:1.
Die errungenen drei Zähler gingen für FC Rheinsüd Köln U19-1 einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit nur 15 Gegentoren stellt FC Rheinsüd Köln U19-1 die sicherste Abwehr der Liga. Die Saison von FC Rheinsüd Köln U19-1 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FC Rheinsüd Köln U19-1 nun schon zwölf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Die letzten Resultate von FC Rheinsüd Köln U19-1 konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Adler Dellbrück U19 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Rheinsüd Köln U19-1 – Adler Dellbrück U19 bleibt weiter unten drin. Adler Dellbrück U19 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 44 Gegentore verdauen musste. Adler Dellbrück U19 musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Adler Dellbrück U19 insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Weiter geht es für FC Rheinsüd Köln U19-1 am kommenden Samstag daheim gegen CfB Ford Niehl U19. Für Adler Dellbrück U19 steht am gleichen Tag ein Duell mit FV Wiehl an.