Melden von Rechtsverstößen
Frauen Gruppenliga Nord-Ost: VfL Eiterfeld II – TSV 1848 Hungen, 3:5 (2:2), Eiterfeld
Mit einem 5:3-Auswärtssieg gegen die Reserve von VfL Eiterfeld verbuchte TSV 1848 Hungen wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Auf dem Papier ging TSV 1848 Hungen als Favorit ins Spiel gegen VfL Eiterfeld II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Anne Göttlicher ihr Team in der 21. Minute. Eine starke Leistung zeigte Julia Burger, die sich mit einem Doppelpack für TSV 1848 Hungen beim Trainer empfahl (22./38.). Nach nur 25 Minuten verließ Leonie Becker von VfL Eiterfeld II das Feld, Alisa Ramadani kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Pauline Hahner zum Ausgleich für das Heimteam. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause änderte Kevin Geppert das Personal und brachte Ricarda Grob und Hanna Ortmann mit einem Doppelwechsel für Marit Urbanek und Anne Marx auf den Platz. Carolin Fischer brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von TSV 1848 Hungen über die Linie (50.). Isabell Becker ließ sich in der 75. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:3 für VfL Eiterfeld II. Für das 4:3 und 5:3 war Burger verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (76./94.). Referee Rainer Krimmel beendete das Spiel und VfL Eiterfeld II steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen TSV 1848 Hungen kam man unter die Räder.
VfL Eiterfeld II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Das Schlusslicht ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von VfL Eiterfeld II ist deutlich zu hoch. 64 Gegentreffer – kein Team der Frauen Gruppenliga Nord-Ost fing sich bislang mehr Tore ein. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und VfL Eiterfeld II hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Durch den Erfolg verbesserte sich TSV 1848 Hungen im Klassement auf Platz sieben. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 43 Gegentore verdauen musste. In den letzten fünf Partien ließ die Elf von Coach Luzie Fritz zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Kommende Woche tritt VfL Eiterfeld II bei der Zweitvertretung von TSG Lütter an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV 1848 Hungen Heimrecht gegen SG Freiensteinau II.