Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 15: SV Klausen – SG Spangdahlem, 0:7 (0:2), Salmtal
SG Spangdahlem brannte am Samstag in Salmtal ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0. Damit wurden die Gäste der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten der Mannschaft von Berin Krasnici geendet.
Arthur Schütz stellte die Weichen für SG Spangdahlem auf Sieg, als er in Minute 37 mit dem 1:0 zur Stelle war. SG Spangdahlem baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als David Jeitner in der 47. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Etienne Irmisch von der SV Klausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonathan Wolf blieb in der Kabine, für ihn kam Tim Mathei. Zur tragischen Figur wurde Alexander Herrmann, als er gegen SG Spangdahlem vor 30 Zuschauern ins eigene Netz traf (56.). Dem 4:0 durch Jeitner (57.) ließen Devante Leshaun Locklear (61.) und Schütz (63.) weitere Treffer für SG Spangdahlem folgen. In der 62. Minute stellte Berin Krasnici um und schickte in einem Doppelwechsel Jannik Fabry und Malik Xander Rhoden für Jeitner und Niko Schmitz auf den Rasen. Ali Mehdi legte in der 67. Minute zum 7:0 für SG Spangdahlem nach. SG Spangdahlem überrannte die SV Klausen förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die SV Klausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Heimmannschaft weiter im Schlamassel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 58 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SV Klausen in dieser Saison. Die SV Klausen musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SV Klausen insgesamt auch nur sieben Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation der SV Klausen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SG Spangdahlem handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die SV Klausen festigte SG Spangdahlem den dritten Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute SG Spangdahlem die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Spangdahlem zwölf Siege, drei Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Spangdahlem noch Luft nach oben.
Als Nächstes steht für die SV Klausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von SG Laufeld. SG Spangdahlem empfängt parallel SG Heckenland Niersbach.