Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga Süd: SG Auggen – ESV Freiburg, 5:2 (1:0), Neuenburg am Rhein
SG Auggen setzte sich standesgemäß gegen ESV Freiburg mit 5:2 durch. Damit wurde SG Auggen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Adrian Steininger brachte dem Heimteam nach 30 Minuten die 1:0-Führung. ESV Freiburg stellte in der 44. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marcos Scherer, Mathis Schanz und Tim Comandi für Niko Köngeter, Emil Kaiser und Niklas Struwe auf den Platz. Im ersten Durchgang hatte SG Auggen etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Gleich drei Wechsel nahm das Team von Sefket Ahmetovic; Daniel Picone in der 51. Minute vor. Linous Brohammer, Enes Bozkurt und Leonardo Capurso verließen das Feld für Remy Schuy, Marvin Herdt und Abdul Yücesoy. In der 53. Minute verwandelte Steininger einen Elfmeter zum 2:0 für SG Auggen. In der 57. Minute erzielte Carlo Watzal das 1:2 für ESV Freiburg. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Steininger bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (68.). Leo Oppold schoss für ESV Freiburg in der 72. Minute das zweite Tor. Bei SG Auggen ging in der 76. Minute der etatmäßige Keeper Fabian Rufer raus, für ihn kam Onofrio Saponaro. Steininger (85.) und Herdt (89.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SG Auggen. Am Schluss siegte SG Auggen gegen ESV Freiburg.
Nach einer starken Saison steht SG Auggen, kurz vor deren Abschluss, mit 32 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. SG Auggen verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SG Auggen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Francesco Buscemi; Danijel Jovicic; Alexander Trautwein um die Defensive machen. Schon 74 Gegentore kassierte ESV Freiburg. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor Saisonende stehen die Gäste mit zehn Punkten auf Platz neun. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von ESV Freiburg alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte ESV Freiburg insgesamt nur drei Zähler.
Kommenden Freitag (19:00 Uhr) tritt SG Auggen bei JFV Tuniberg an, zwei Tage später muss ESV Freiburg seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SG Batzenberg erledigen.