SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen im Torrausch
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Donau: SV Ölkofen – SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen, 0:8 (0:4), Hohentengen
SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen feierte am Samstag in Hohentengen einen 8:0-Kantersieg. SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Ligaprimus bereits in Front. Luisa Hotz markierte in der vierten Minute die Führung. Für das 2:0 und 3:0 war Kira Stingel verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (6./9.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Schauer, der noch im ersten Durchgang Leonie Gruber für Mareike Lenkeit brachte (22.). Ehe der Schiedsrichter Marcel Stier die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Hanna Deufel zum 4:0 zugunsten von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen (44.). Der Gast dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Jürgen Hotz das Personal und brachte Lea Schreyeck und Janine Hemmes mit einem Doppelwechsel für Alina Hotz und Deufel auf den Platz. Hemmes (47.) und Luisa Hotz (50.) brachten SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Stingel schnürte einen Doppelpack (64./66.), sodass SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen fortan mit 8:0 führte. Mit dem Spielende fuhr SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Ölkofen klar, dass gegen SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen heute kein Kraut gewachsen war.
SV Ölkofen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga Donau. Der Gastgeber muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom neunten Platz angehen. Die Hintermannschaft von SV Ölkofen steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 83 Gegentore kassierte SV Ölkofen im Laufe der bisherigen Saison.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen ist weiter auf Kurs. Die Offensive von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Ölkofen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 46-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen in dieser Spielzeit zu. SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Weiter geht es für SV Ölkofen am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen. Für SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen steht am gleichen Tag ein Duell mit SGM Fulgenstadt / Renhardsweiler an.