Melden von Rechtsverstößen
Herren Verbandsliga Südwest: VfR Baumholder – SC Hauenstein, 4:5 (3:1), BAUMHOLDER
Auf den VfR Baumholder erhöht sich der Druck, nach der 4:5-Niederlage im Kellerduell gegen den SC Hauenstein. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Die Baumholder waren im Hinspiel gegen die Hauensteiner zu einem knappen 4:3-Sieg gekommen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 200 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marvin Lind war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Der SC Hauenstein hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Kai Cedde Junior Paller den Ausgleich (5.). Das 2:1 des VfR Baumholder bejubelte Ahmad Tajik (10.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Marius Gedratis das 3:1 nach (43.). Mit der Führung für die Baumholder ging es in die Kabine. Anstelle von Leon Christmann war nach Wiederbeginn Nico Rüdiger für die Hauensteiner im Spiel. Christof Seibel schlug doppelt zu und glich damit für den SCH aus (55./64.). Sebastian Stanjek beförderte das Leder zum 4:3 der Gäste in die Maschen (74.). Jetzt erst recht, dachte sich Niklas Alles, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (76.). In der Schlussphase nahm Christian Schübelin noch einen Doppelwechsel vor. Für Julian Röhrig und Dominic Schuebelin kamen Niklas Schindler und Raphael-Miguel Allkofer auf das Feld (76.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Stanjek einen Treffer für den SC Hauenstein im Ärmel hatte (86.). Der VfR Baumholder hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Der VfR muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt das Heimteam den ersten Abstiegsplatz. Die Stärke der Baumholder liegt in der Offensive – mit insgesamt 49 erzielten Treffern.
Im Tableau hatte der Sieg der Hauensteiner keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 13. Die formschwache Abwehr, die bis dato 53 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Mannschaft von Coach Philipp Weishaar in dieser Saison. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des SC Hauenstein, der nach nunmehr elf sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist den Hauensteiner zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Der SC Hauenstein bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, sieben Unentschieden und zwölf Pleiten. Der VfR Baumholder verbuchte insgesamt sechs Siege, acht Remis und neun Niederlagen.
Nächster Prüfstein für die Baumholder ist SV Alem. Waldalgesheim auf gegnerischer Anlage (Samstag, 17:00). Die Hauensteiner messen sich zur selben Zeit mit dem TB Jahn Zeiskam.