FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2 erzwingt das Remis gegen Racket- und Ballsport Dresden
Melden von Rechtsverstößen
Feldschlößchen Stadtklasse Meisterrunde: FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2 – Racket- und Ballsport Dresden, 3:3 (2:3), Dresden
Racket- und Ballsport Dresden sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2 durch einen 3:2-Erfolg bei Racket- und Ballsport Dresden die drei Punkte eingefahren.
Bei FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2 kam Hashan Imam für Felix Nagel ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (8.). Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Niklas Roberto Tielmann sein Team in der 13. Minute. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Luke Haak vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für Racket- und Ballsport Dresden erzielte. Den Vorsprung des Gasts ließ Ben Göppel in der 30. Minute anwachsen. Das 1:3 von FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2 stellte Imam sicher (33.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Hashan Imam der Anschlusstreffer für die Heimmannschaft (46.). Zur Pause wusste Racket- und Ballsport Dresden eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2 gelang mithilfe von Racket- und Ballsport Dresden der Ausgleich, als Tielmann das Leder in das eigene Tor lenkte (90.). Racket- und Ballsport Dresden wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2 die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2 rangiert mit 15 Zählern auf dem zweiten Platz des Tableaus. Der Angriff des Teams von Coach Jens Kohlich wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 22-mal zu. Nur einmal gab sich FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2 bisher geschlagen. Der letzte Dreier liegt für FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2 bereits drei Spiele zurück.
Racket- und Ballsport Dresden hat zehn Zähler auf dem Konto und steht auf Rang fünf. Die Elf von Trainer Kay Mattheß musste schon 21 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die bisherige Saisonbilanz von Racket- und Ballsport Dresden bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Racket- und Ballsport Dresden blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2 bei SpG Trachenberge 2 / Neustadt 2 an (Sonntag, 09:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Racket- und Ballsport Dresden Heimrecht gegen TSV Cossebaude 3.