Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1 (Nord): Spvgg Grömbach – SG Seewald, 3:2 (1:1), Grömbach
Im Spiel der Spvgg Grömbach gegen SG Seewald gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Spvgg Grömbach. Die Ausgangslage sprach für die Spvgg Grömbach, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte das Heimteam mit 2:1 gesiegt.
Das Team von Coach Kim Brauch ging durch Silas Beck in der 20. Minute in Führung. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Fabian Grammel auf Seiten von SG Seewald das 1:1 (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Ulli Braun von SG Seewald seinen Teamkameraden Julian Neumar. Dass die Spvgg Grömbach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Daniel Bürkle, der in der 75. Minute zur Stelle war. Kim Brauch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Martin Schoch und Nicolas Kienzler auf den Platz (76.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Beck bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (83.). In der Nachspielzeit (94.) gelang Braun der Anschlusstreffer für SG Seewald. Am Schluss gewann die Spvgg Grömbach gegen die Gäste.
Die Spvgg Grömbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte die Spvgg Grömbach im Klassement keinen Boden gut. Die Spvgg Grömbach bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Die Abwehrprobleme von SG Seewald bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 52 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Mannschaft von Coach Marc Alle in dieser Saison. Nun musste sich SG Seewald schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für SG Seewald sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Als Nächstes steht für die Spvgg Grömbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen VfR Beihingen. SG Seewald empfängt parallel den SV Sulz am Eck.