TSV 1864 Schlettau gewinnt hoch bei ATSV Gebirge/Gelobtland
Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgsliga Frauen: ATSV Gebirge/Gelobtland – TSV 1864 Schlettau, 1:5 (1:0), Marienberg
TSV 1864 Schlettau erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen ATSV Gebirge/Gelobtland. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV 1864 Schlettau heißen konnte. Der Verlauf der 70 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Lisa-Marie Klemm. In der zwölften Minute traf die Spielerin von ATSV Gebirge/Gelobtland ins Schwarze. Nach nur 20 Minuten verließ Susi Schmähling von Heimteam das Feld, Nelly Böttcher kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Laura Mönius von der Mannschaft von Coach Stefan Braun ihre Teamkameradin Böttcher. Im ersten Durchgang hatte ATSV Gebirge/Gelobtland etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Mit einem schnellen Doppelpack (36./37.) zum 2:1 schockte Laura Rüffer ATSV Gebirge/Gelobtland und drehte das Spiel. In der Pause stellte Armin Seefeld um und schickte in einem Doppelwechsel Sarah Seifert und Lucy Bleyl für Rowan Kühnel und Leonie Groß auf den Rasen. Das muntere Toreschießen vor 25 Zuschauern fand mit dem Treffer von Miriam Wagner zum 3:1 in der 38. Minute seine Fortsetzung. Miriam Wagner überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für TSV 1864 Schlettau (40.). Eigentlich war ATSV Gebirge/Gelobtland schon geschlagen, als Miriam Wagner das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (55.). Schlussendlich reklamierte TSV 1864 Schlettau einen Sieg in der Fremde für sich und wies ATSV Gebirge/Gelobtland mit 5:1 in die Schranken.
In der Defensivabteilung von ATSV Gebirge/Gelobtland knirscht es gewaltig, weshalb ATSV Gebirge/Gelobtland weiter im Schlamassel steckt. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von ATSV Gebirge/Gelobtland im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 21 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Erzgebirgsliga Frauen. In dieser Saison sammelte ATSV Gebirge/Gelobtland bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
TSV 1864 Schlettau ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die vierte Position vorgerückt. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch ATSV Gebirge/Gelobtland war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 16-mal schlugen die Angreiferinnen von TSV 1864 Schlettau in dieser Spielzeit zu. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat TSV 1864 Schlettau momentan auf dem Konto.
Nach der klaren Niederlage gegen TSV 1864 Schlettau ist ATSV Gebirge/Gelobtland weiter das defensivschwächste Team der Erzgebirgsliga Frauen.
Das nächste Mal ist ATSV Gebirge/Gelobtland am 12.04.2025 gefordert, wenn man bei BSG Motor Zschopau antritt. Am Sonntag empfängt TSV 1864 Schlettau BSG Motor Zschopau.