1. FC Obotrit Bargeshagen schlägt SSV Satow im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. I Warnow: 1. FC Obotrit Bargeshagen – SSV Satow, 5:3 (3:3), Admannshagen-Bargeshagen
1. FC Obotrit Bargeshagen siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 5:3 gegen den SSV Satow. Auf dem Papier ging 1. FC Obotrit Bargeshagen als Favorit ins Spiel gegen den SSV Satow – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 2:2-Remis auseinandergegangen.
Der verwandelte Strafstoß von Stefan Götz brachte den SSV Satow vor 20 Zuschauern nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung. 1. FC Obotrit Bargeshagen zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Philipp Konkel mit dem Ausgleich zurück. Eine starke Leistung zeigte Mathis Melde, der sich mit einem Doppelpack für den Gastgeber beim Trainer empfahl (10./44.). Mit schnellen Toren von Sebastian Penzin (49.) und Paul Gruzlewsky (50.) schlug der SSV Satow innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Paul Oldenburg brachte den Ball zum 4:3 zugunsten von 1. FC Obotrit Bargeshagen über die Linie (60.). Christoph Zerrenner versenkte die Kugel zum 5:3 für das Team von Marcus Bartelt (80.). Letztlich konnte sich der SSV Satow nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen 1. FC Obotrit Bargeshagen bekam man die Grenzen aufgezeigt.
1. FC Obotrit Bargeshagen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Für 1. FC Obotrit Bargeshagen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit 68 Toren fing sich 1. FC Obotrit Bargeshagen die meisten Gegentore in der Herren KOL St. I Warnow ein. 1. FC Obotrit Bargeshagen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten. In den letzten fünf Partien rief 1. FC Obotrit Bargeshagen konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen 1. FC Obotrit Bargeshagen gerät der SSV Satow immer weiter in die Bredouille. 17:50 – das Torverhältnis des SSV Satow spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der Tabellenletzte musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Coach Jens Rodatz insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SSV Satow deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist der SSV Satow in diesem Ranking auf.
1. FC Obotrit Bargeshagen stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei SV Wittenbeck vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SSV Satow die Reserve von Doberaner FC.