Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C St.5: 1.FFV Spandau – SC Berliner Amateure III, 2:0 (0:0), Berlin
Nichts zu holen gab es für SC Berliner Amateure III bei 1.FFV Spandau. Das Heimteam erfreute seine Fans mit einem 2:0. 1.FFV Spandau war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Mario Pehlmann knapp die Nase mit 3:2 vorn gehabt.
Für Dennis Pohl war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Nico Rabe eingewechselt. Nach nur 25 Minuten verließ Samy Kassab-Bachi von SC Berliner Amateure III das Feld, Josa Felix Elias Zeitlinger kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Anstelle von Mohamad El-Faourie war nach Wiederbeginn Ashkan Mir für 1.FFV Spandau im Spiel. Für das 1:0 und 2:0 war Nico Paesler verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (50./80.). Gleich drei Wechsel nahm 1.FFV Spandau in der 75. Minute vor. Arash Afsari, Philipp Münn und Dennis Miericke verließen das Feld für Mamadou Lamine Cisse, Mario Pehlmann und Steven Ricardo Blumenhein. Am Schluss fuhr 1.FFV Spandau gegen SC Berliner Amateure III auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich 1.FFV Spandau beim Sieg gegen SC Berliner Amateure III verlassen, und auch tabellarisch sieht es für 1.FFV Spandau weiter verheißungsvoll aus. 15 Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1.FFV Spandau. 1.FFV Spandau ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit 20 Zählern aus 19 Spielen steht SC Berliner Amateure III momentan im Mittelfeld der Tabelle. Sechs Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Lage des Teams von Dirk Schön bleibt angespannt. Gegen 1.FFV Spandau musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächsten Sonntag (13:30 Uhr) gastiert 1.FFV Spandau bei der Zweitvertretung von WFC Corso 99/Vineta, SC Berliner Amateure III empfängt zeitgleich die Reserve von FCK Frohnau.