Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: VfR Vörstetten – PTSV Jahn Freiburg, 0:2 (0:0), Vörstetten
Durch ein 2:0 holte sich PTSV Jahn Freiburg drei Punkte bei VfR Vörstetten. Auf dem Papier ging PTSV Jahn Freiburg als Favorit ins Spiel gegen VfR Vörstetten – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Die Fans der Heimmannschaft hatten im Hinspiel beim 2:0 einen Erfolg für PTSV Jahn Freiburg bejubelt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Dass PTSV Jahn Freiburg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Ella Büchner, die in der 80. Minute zur Stelle war. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Aliyah Strukely für einen Treffer sorgte (92.). Schlussendlich reklamierte PTSV Jahn Freiburg einen Sieg in der Fremde für sich und wies VfR Vörstetten in die Schranken.
VfR Vörstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wo bei den Gastgebern der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 14 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. In dieser Saison sammelte das Team von Trainer Rene Kaltenbach bisher vier Siege und kassierte zehn Niederlagen. Seit sieben Spielen wartet VfR Vörstetten schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
PTSV Jahn Freiburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Die Gäste erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die Mannschaft von Marius Sturm setzte sich mit diesem Sieg von VfR Vörstetten ab und belegt nun mit 16 Punkten den neunten Rang, während VfR Vörstetten weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Weiter geht es für VfR Vörstetten am kommenden Sonntag daheim gegen SG Obermünstertal/Staufen. Für PTSV Jahn Freiburg steht am gleichen Tag ein Duell mit FC Freiburg-St. Georgen an.