Souveräner Sieg über SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: TSV Grafenau – SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden, 5:1 (1:1), Grafenau
TSV Grafenau erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TSV Grafenau enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden geendet.
Julia Niebel brachte TSV Grafenau in der 27. Minute ins Hintertreffen. Kurz vor der Pause traf Celine Kröger für den Gastgeber (42.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Treffer zum 2:1 sicherte TSV Grafenau nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Kröger in diesem Spiel (55.). In der 63. Minute erhöhte Emilie Rapp auf 3:1 für die Mannschaft von Coach Nina Steger. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Leslie-Ann Assfalg schnürte einen Doppelpack (67./88.), sodass TSV Grafenau fortan mit 5:1 führte. Mit Sandrina Graf und Niebel nahm Kevin Schmid in der 77. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Aline Islinger und Vanessa Braun. Am Ende kam TSV Grafenau gegen SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden zu einem verdienten Sieg.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von TSV Grafenau weitere Nahrung. Bei TSV Grafenau greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwölf Gegentoren stellt TSV Grafenau die beste Defensive der Regionenliga 4. Die Saison von TSV Grafenau verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat TSV Grafenau nun schon zehn Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. TSV Grafenau ist seit vier Spielen unbezwungen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden. Man kassierte bereits 69 Tore gegen sich. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. Im Angriff weist SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden deutliche Schwächen auf, was die nur 25 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Not von SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden wird immer größer. Gegen TSV Grafenau verlor SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Grafenau auf SGM Locherhof/Mariazell, SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden spielt tags zuvor gegen SGM Stetten/Hechingen.