Torloses Remis zwischen SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt und SGM FV Bad Waldsee/SV Reute
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt – SGM FV Bad Waldsee/SV Reute, 0:0 (0:0), Fronreute
Obwohl SGM FV Bad Waldsee/SV Reute auf dem Papier der klare Favorit war, kamen die Gäste gegen SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt nicht über ein 0:0-Remis hinaus. SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit SGM FV Bad Waldsee/SV Reute Glücksgefühle beschert.
Nach nur 26 Minuten verließ Rebecca Butsch von SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt das Feld, Franziska Sieber kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Gastgeber und SGM FV Bad Waldsee/SV Reute ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Pause stellte Lisa-Marie Weber um und schickte in einem Doppelwechsel Leonie Koop und Laura Wolfgang für Jana Hengge und Luise Schwarzkopf auf den Rasen. Zum Seitenwechsel ersetzte Jule Trotzki von SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt ihre Teamkameradin Laura Bauhofer. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Trainer Franka Maurer steht mit acht Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Wo bei SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 20 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt kann einfach nicht gewinnen.
Sicherlich ist das Ergebnis für SGM FV Bad Waldsee/SV Reute nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SGM FV Bad Waldsee/SV Reute ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zehn Gegentore zugelassen hat. Nur einmal gab sich SGM FV Bad Waldsee/SV Reute bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SGM FV Bad Waldsee/SV Reute seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Als Nächstes steht für SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:30 Uhr) geht es gegen SV Maierhöfen-Grünenbach. SGM FV Bad Waldsee/SV Reute empfängt parallel die Reserve von SGM SC Unterzeil/Dietmanns/Hauerz/Aitrach.