Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga St. 1: SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla – FC Thüringen Jena, 7:2 (4:1), Neustadt an der Orla
SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla erteilte FC Thüringen Jena eine Lehrstunde und gewann mit 7:2. Damit wurde SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel in Jena hatten die Gastgeber mit 5:3 für sich entschieden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Coach Timo Weiß bereits in Front. Ramizi Talabidi markierte in der fünften Minute die Führung. SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Moritz Schauerhammer (8.). Mengistu Schmidt verkürzte für FC Thüringen Jena später in der 21. Minute auf 1:2. Spielstark zeigte sich SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla, als Schauerhammer (22.) und Collin Schröter (25.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Heiko Ziemer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Destiny Onome Esharive und Albijon Rama auf den Platz (26.). Nach dem souveränen Auftreten von SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla. Jonas Wahl ersetzte Lio Brünner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Wahl mit den Treffern (54./61./69.) zum 7:1 für SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla. Kurz vor Ultimo war noch Leonard Ansorg zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von FC Thüringen Jena verantwortlich (90.). Schlussendlich setzte sich SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla hat nach dem souveränen Erfolg über FC Thüringen Jena weiter die zweite Tabellenposition inne. Offensiv konnte SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla in der Verbandsliga St. 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 38 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla acht Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die Abstiegssorgen von FC Thüringen Jena sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Defensive von FC Thüringen Jena muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 35-mal war dies der Fall. FC Thüringen Jena musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Thüringen Jena insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang FC Thüringen Jena kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt FC Thüringen Jena nur auf Rang acht.
Das nächste Mal gefordert ist SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla am 27.04.2025 (10:30 Uhr): Während man zu SV 09 Arnstadt reist, begrüßt FC Thüringen Jena auf heimischer Anlage gleichzeitig BSG Wismut Gera.