Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 2: SuS Herzogenrath II – Fortuna Beggendorf 2, 4:1 (0:0), Herzogenrath
Die Reserve von SuS Herzogenrath setzte sich standesgemäß gegen Fortuna Beggendorf 2 mit 4:1 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SuS Herzogenrath II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Dass SuS Herzogenrath II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tobias Groven, der in der 72. Minute zur Stelle war. Niclas Golombiewski ließ sich in der 79. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für Fortuna Beggendorf 2. Groven brachte den Gast per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 81. und 83. Minute vollstreckte. Christian Lange stellte schließlich in der 86. Minute den 4:1-Sieg für SuS Herzogenrath II sicher. Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Große Sorgen wird sich Michael Meven um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte SuS Herzogenrath II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Für SuS Herzogenrath II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SuS Herzogenrath II verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. SuS Herzogenrath II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von Fortuna Beggendorf 2 immens. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Coach Alexander Gülpen verbesserungswürdig, was man an den erst 18 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In dieser Saison sammelte Fortuna Beggendorf 2 bisher einen Sieg und kassierte 16 Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass Fortuna Beggendorf 2 in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert SuS Herzogenrath II bei der Zweitvertretung von 1.JFC Alsdorf, Fortuna Beggendorf 2 empfängt zeitgleich Union Ritzerfeld II.