Das Beste zum Schluss: JFV Eichsfeld Mitte erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga St. 2: JFV Eichsfeld Mitte – FC Union Mühlhausen, 3:3 (0:1), Leinefelde-Worbis
Im Spiel von JFV Eichsfeld Mitte gegen FC Union Mühlhausen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte FC Union Mühlhausen als 3:1-Sieger Profit aus dem Heimvorteil gezogen.
Loris Stauch brachte die Gäste in der 31. Spielminute in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Tabellenletzten bestehen. JFV Eichsfeld Mitte kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Philipp Künzel, Aaron Steins und Marek-Luca Koch standen jetzt Emil Levin, Lukas Baron und Elias-Gabriel Nolte auf dem Platz. In der 48. Minute brachte Baron den Ball im Netz von FC Union Mühlhausen unter. Colin Schäffner erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte JFV Eichsfeld Mitte durch einen Selbsttreffer das 2:1 (68.). Den Freudenjubel des Heimteams machte Kimi Joseph Murch zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (70.). Dass FC Union Mühlhausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jerome Petereit, der in der 72. Minute zur Stelle war. Für JFV Eichsfeld Mitte avancierte Baron zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 3:3 (91.) doch noch den Ausgleich erzielte. Schließlich gingen JFV Eichsfeld Mitte und FC Union Mühlhausen mit einer Punkteteilung auseinander.
Große Sorgen wird sich Christopher Wolfram um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte JFV Eichsfeld Mitte. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die letzten Auftritte von JFV Eichsfeld Mitte waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Die Defensive von FC Union Mühlhausen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 42-mal war dies der Fall. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Elf von Thomas Kowald auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich FC Union Mühlhausen auf Rang zehn wieder.
Mit diesem Unentschieden verpasste JFV Eichsfeld Mitte die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den neunten Platz. FC Union Mühlhausen verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und acht Niederlagen. Drei Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat JFV Eichsfeld Mitte momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für JFV Eichsfeld Mitte eine Auswärtsaufgabe an. Am 27.04.2025 (10:30 Uhr) geht es gegen FSV Wacker 90 Nordhausen. FC Union Mühlhausen empfängt am selben Tag FC Borntal Erfurt.