Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord A-Junioren: SG Taucha 99 – SG Hartha/Leisnig, 4:0 (3:0), Taucha
Bei SG Taucha 99 gab es für SG Hartha/Leisnig nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 0:4. SG Taucha 99 hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Sieg der Mannschaft von Trainer Norman Menz bei SG Hartha/Leisnig geendet.
Vor 25 Zuschauern ging SG Taucha 99 in Front: Luca Hennig war vom Punkt erfolgreich. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Luc Kurzhals schnürte einen Doppelpack (26./36.), sodass SG Taucha 99 fortan mit 3:0 führte. SG Taucha 99 dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der 54. Minute stellte SG Taucha 99 personell um: Per Doppelwechsel kamen Finn Ritter und Suar Hussein auf den Platz und ersetzten Louis Wilke und Jonas Ali Vathke. Hennig gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Taucha 99 (90.). Insgesamt reklamierte SG Taucha 99 gegen SG Hartha/Leisnig einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SG Taucha 99 klettert nach diesem Spiel auf den vierten Tabellenplatz. SG Taucha 99 verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die letzten Resultate von SG Taucha 99 konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Ronny Flemming um die Defensive machen. Schon 68 Gegentore kassierte SG Hartha/Leisnig. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abstiegssorgen von SG Hartha/Leisnig sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Nun musste sich SG Hartha/Leisnig schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SG Hartha/Leisnig überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Nächsten Sonntag (11:00 Uhr) gastiert SG Taucha 99 bei FC Eilenburg, SG Hartha/Leisnig empfängt zeitgleich SV Concordia Schenkenberg.