Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga: SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf – FV Ottendorf-Okrilla 05, 3:0 (1:0), Rothenburg/O.L.
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf schickte FV Ottendorf-Okrilla 05 mit 3:0 vom Platz. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Paula Noack mit ihrem Treffer vor 15 Zuschauern für die Führung der Heimmannschaft (2.). Zum Seitenwechsel ersetzte Isabelle Kühn von FV Ottendorf-Okrilla 05 ihre Teamkameradin Janina Meinert. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mathias Brückner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lisette Kleeberg und Kerstin Thun auf den Platz (50.). Anne Joachim brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf über die Linie (55.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Saskia Kaschkow, die das 3:0 aus Sicht von SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf perfekt machte (80.). Schließlich strich SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf die Optimalausbeute gegen FV Ottendorf-Okrilla 05 ein.
Mit dem Dreier sprang SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf auf den zweiten Platz der Freizeitliga. Der Defensivverbund von SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Vier Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf bei.
Nächster Prüfstein für SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf ist SV Aufbau Deutschbaselitz am 13.04.2025 (11:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. FV Ottendorf-Okrilla 05 misst sich am gleichen Tag mit Lomnitzer SV.