Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 5: VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog – SV Blau-Weiß Wertherbruch, 2:6 (1:3), Hamminkeln
SV Blau-Weiß Wertherbruch veranstaltete am Sonntag in Hamminkeln ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog abgefertigt. Damit wurde SV Blau-Weiß Wertherbruch der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte der Gast einen klaren 10:0-Erfolg gelandet.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Fiona Loddoch bereits in der zehnten Minute die Führung von VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog. Aus der Ruhe ließ sich SV Blau-Weiß Wertherbruch nicht bringen. Joelina Schaffeld erzielte wenig später den Ausgleich (15.). Marleen Diebels brachte der Elf von Trainer Andy Bisslich nach 20 Minuten die 2:1-Führung. Schaffeld schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sophia Majert überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SV Blau-Weiß Wertherbruch (55.). In der 60. Minute brachte Lena Prümm den Ball im Netz von SV Blau-Weiß Wertherbruch unter. Zwei schnelle Treffer von Jenny Böing (75.) und Majert (80.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SV Blau-Weiß Wertherbruch. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Arno Böing stand der Auswärtsdreier für SV Blau-Weiß Wertherbruch. Man hatte sich gegen VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog durchgesetzt.
VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Heimteams sind nach der klaren Niederlage größer geworden. 17:66 – das Torverhältnis der Mannschaft von Trainer Uwe Prümm spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog bisher zwei Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Die Not von VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog wird immer größer. Gegen SV Blau-Weiß Wertherbruch verlor VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
SV Blau-Weiß Wertherbruch hat nach dem souveränen Erfolg über VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Offensive von SV Blau-Weiß Wertherbruch in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 61-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Blau-Weiß Wertherbruch in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich SV Blau-Weiß Wertherbruch bisher geschlagen. SV Blau-Weiß Wertherbruch scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Kommende Woche tritt VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog bei VFB Rheingold Emmerich an (Sonntag, 11:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SV Blau-Weiß Wertherbruch Heimrecht gegen SuS Wesel 1920/75 e.V. 9er.