Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga A: SG Dölzschen – TSV Reichenberg-Boxdorf, 3:4 (1:0), Dresden
Im Spiel der SG Dölzschen gegen TSV Reichenberg-Boxdorf gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des Gasts. Die Überraschung blieb aus, sodass die SG Dölzschen eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel hatte TSV Reichenberg-Boxdorf für sich entschieden und einen 7:0-Sieg gefeiert.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Mate Gelenava vor 25 Zuschauern zum 1:0 für die SG Dölzschen erfolgreich war. Die Pausenführung der Heimmannschaft fiel knapp aus. In der Pause stellte John Schmidt um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Heichen und Nico Opitz für Julius Wiegand und Julian Wackrow auf den Rasen. Den Freudenjubel der SG Dölzschen machte Marcel Hatwig zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (47.). Niclas Golde brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von TSV Reichenberg-Boxdorf über die Linie (55.). Ronny Höhle wollte die SG Dölzschen zu einem Ruck bewegen und so sollten Johann Sacher und Marcel Kühne eingewechselt für Nick Grahl und Paul Boelger neue Impulse setzen (60.). In der 63. Minute erhöhte Heichen auf 3:1 für TSV Reichenberg-Boxdorf. Sebastian Dallhammer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für die SG Dölzschen ein (68.). Mit John Künzel und Ole Graffmann nahm John Schmidt in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robert Klaus und Adrian Lieb. Per Elfmeter erhöhte Heichen in der 75. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:2 für TSV Reichenberg-Boxdorf. Mit dem 3:4 gelang Dallhammer ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (78.). Am Ende stand TSV Reichenberg-Boxdorf als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Dresden.
In der Defensivabteilung der SG Dölzschen knirscht es gewaltig, weshalb die SG Dölzschen weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung der SG Dölzschen stimmt es ganz und gar nicht: 67 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich die SG Dölzschen schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von TSV Reichenberg-Boxdorf weitere Nahrung. Mit 57 geschossenen Toren gehört TSV Reichenberg-Boxdorf offensiv zur Crème de la Crème der Brandible Stadtliga A. Mit dem Sieg knüpfte TSV Reichenberg-Boxdorf an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TSV Reichenberg-Boxdorf 13 Siege und ein Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte.
Der Motor der SG Dölzschen stottert gegenwärtig – seit sechs Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei TSV Reichenberg-Boxdorf, wo man insgesamt 40 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den zweiten Tabellenplatz belegt.
Als Nächstes steht für die SG Dölzschen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:45 Uhr) geht es gegen Radeberger SV 2. TSV Reichenberg-Boxdorf tritt einen Tag später daheim gegen FV Löbtauer Kickers an.