Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: FSG Wacker 90 Dresden-Leuben – SG Gebergrund Goppeln, 3:3 (2:2), Dresden
Das Spiel vom Sonntag zwischen der FSG Wacker 90 Dresden-Leuben und der SG Gebergrund Goppeln endete mit einem 3:3-Remis. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Das Hinspiel hatte der Gastgeber für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:2.
Malte Schneemann besorgte vor 85 Zuschauern das 1:0 für die SG Gebergrund Goppeln. Wenig später verwandelte Daniel Maresch einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten der FSG Wacker 90 Dresden-Leuben (36.). Bevor es in die Pause ging, hatte Nick Füssel noch das 2:1 der SG Gebergrund Goppeln parat (41.). Wer glaubte, die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben sei geschockt, irrte. Maresch machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Abdulmumin Mohammed Alsadiq Nasouf anstelle von Sten Lüdeke für die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben auf. Der Treffer zum 3:2 sicherte der SG Gebergrund Goppeln nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Füssel in diesem Spiel (84.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Maresch mit seinem Treffer aus der 89. Minute verantwortlich. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Tim Uwe Rose die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Die Angriffsreihe des Teams von Pierre Nebes lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 64 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Zwölf Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die SG Gebergrund Goppeln muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte dem Gast, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 15 Punkten steht die Mannschaft von Trainer Robert Krause auf Platz 14. Die Defensive der SG Gebergrund Goppeln muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 64-mal war dies der Fall. Die SG Gebergrund Goppeln verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und 15 Niederlagen. Gewinnen hatte bei der SG Gebergrund Goppeln zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Während die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SV Sachsenwerk Dresden gastiert, steht für die SG Gebergrund Goppeln einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit der SG Weißig auf der Agenda.