Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: Eintracht Verlautenheide III – Alemannia Mariadorf II, 0:3 (0:3), Aachen
Mit 0:3 verlor Eintracht Verlautenheide III am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die Reserve von Alemannia Mariadorf. Hängende Köpfe bei den Platzherren von Eintracht Verlautenheide III, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Die Gastgeber hatten einen klaren 7:0-Sieg gefeiert.
Samir Boutanach brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Maximilian Schlicht versenkte die Kugel zum 2:0 (24.). Cem Cagan Ince baute den Vorsprung von Alemannia Mariadorf II in der 30. Minute aus. Bis Schiedsrichter Michael Krott den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Mit einem Doppelwechsel wollte Eintracht Verlautenheide III frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Thomas Görke Lukas Rothhardt und Thiveshan Rajeswaran für Marcel Weilerscheidt und Jonas Nussbaum auf den Platz (70.). Am Schluss schlug Alemannia Mariadorf II Eintracht Verlautenheide III mit 3:0.
Eintracht Verlautenheide III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen Alemannia Mariadorf II steht Eintracht Verlautenheide III mit dem Rücken zur Wand. Im Sturm von Eintracht Verlautenheide III stimmt es ganz und gar nicht: 30 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Eintracht Verlautenheide III musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Eintracht Verlautenheide III insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not von Eintracht Verlautenheide III wird immer größer. Gegen Alemannia Mariadorf II verlor Eintracht Verlautenheide III bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Mit 127 Gegentreffern hat Alemannia Mariadorf II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 18 Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 6,68 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Für den Gast ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Elf von Denis Hermanns verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und 17 Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Alemannia Mariadorf II deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist Alemannia Mariadorf II in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist Eintracht Verlautenheide III zu Zweitvertretung von Rhenania Würselen/Euchen, gleichzeitig begrüßt Alemannia Mariadorf II Rhenania Richterich II auf heimischer Anlage.