JFV Union Torgau schlägt SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord A-Junioren: JFV Union Torgau – SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch, 2:0 (0:0), Torgau
JFV Union Torgau sammelte mit dem 2:0-Sieg gegen SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur JFV Union Torgau heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte JFV Union Torgau bei SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch einen 2:0-Sieg eingefahren.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Anstelle von Elias Kurth war nach Wiederbeginn Johan Täsch für JFV Union Torgau im Spiel. Karl Friedrich Ritter brach für das Heimteam den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Die Fans des Teams von Trainer Gergö Kempf unter den 42 Zuschauern durften sich über den Treffer von Jaron Scheibe aus der 71. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Letztlich nahm SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch im Kellerduell bei JFV Union Torgau eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 2:0.
Derzeit belegt JFV Union Torgau den ersten Abstiegsplatz. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat JFV Union Torgau momentan auf dem Konto. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte JFV Union Torgau endlich wieder einmal drei Punkte.
SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Mannschaft von Coach Sascha Riedel kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist JFV Union Torgau zu SG Olympia 1896 Leipzig, gleichzeitig begrüßt SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch SV Lok Engelsdorf auf heimischer Anlage.