Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: SSC Teutonia 99 – SV Empor Berlin, 0:0 (0:0), Berlin
Der SV Empor Berlin, als Siegesanwärter bei SSC Teutonia 99 angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten des SV Empor Berlin. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Im Hinspiel hatte der Gast das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:0-Sieg geholt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel wollten die Teutonen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Matthias Wolk Jesucristo Esthil Kote Lopez und Christos Gatidis für Marvin Kubens und David Natoniewski auf den Platz (66.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SSC Teutonia 99 in die Abstiegszone auf Platz 16. Die Spandauer verbuchten insgesamt fünf Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird der Gastgeber nach unten durchgereicht.
Der SV Empor Berlin bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Zwölf Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat die Elf von Trainer Yannick Hoechst momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Empor Berlin, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reisen die Teutonen zu B.W. Hohen Neuendorf, tags zuvor begrüßt der SV Empor Berlin Polar Pinguin vor heimischer Kulisse.