Remis in letzter Minute: Oranienburger FC Eintracht in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: Oranienburger FC Eintracht – Ludwigsfelder FC, 1:1 (0:1), Oranienburg
Auf dem Papier hatte Oranienburger FC Eintracht im Vorfeld der Partie gegen Ludwigsfelder FC wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste Oranienburger FC Eintracht sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben. Über das Remis konnte sich Ludwigsfelder FC entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit Oranienburger FC Eintracht.
Marcel Nychau Mbu brachte den Gästen nach 25 Minuten die 1:0-Führung. Zur Pause reklamierte die Mannschaft von Trainer Marco Thiele eine knappe Führung für sich. Dagmar Quirin von Oranienburger FC Eintracht nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Enes Elyesa Cabuk blieb in der Kabine, für ihn kam Leon Müller. Für das Heimteam reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Julian Schreckenberger den Ball in der Nachspielzeit zum 1:1 über die Linie schob (91.) Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich Oranienburger FC Eintracht und Ludwigsfelder FC schließlich mit einem Remis.
Oranienburger FC Eintracht muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Oranienburger FC Eintracht in der Tabelle auf Platz acht. Sieben Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat Oranienburger FC Eintracht momentan auf dem Konto.
Mit nur fünf Zählern auf der Habenseite ziert Ludwigsfelder FC das Tabellenende der Brandenburgliga. Mit erschreckenden 76 Gegentoren stellt Ludwigsfelder FC die schlechteste Abwehr der Liga. Ludwigsfelder FC verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und 15 Niederlagen. Zuletzt war bei Ludwigsfelder FC der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) reist Oranienburger FC Eintracht zu SV Falkensee-Finkenkrug I, am gleichen Tag begrüßt Ludwigsfelder FC SG Bornim vor heimischem Publikum.