Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga: SpG Morgenröthe-Rautenkranz – SC Syrau, 3:3 (3:1), Schönheide
SC Syrau kam im Gastspiel bei SpG Morgenröthe-Rautenkranz trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. SpG Morgenröthe-Rautenkranz erwies sich gegen SC Syrau als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 25 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Hannes Hocke war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. SpG Morgenröthe-Rautenkranz zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Hannes Kaiser mit dem Ausgleich zurück. Für das zweite Tor des Heimteams war Noah Kain verantwortlich, der in der 19. Minute das 2:1 besorgte. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Elias Oschatz den Vorsprung des Teams von Trainer Völker Stephan auf 3:1 (40.). Mit der Führung für SpG Morgenröthe-Rautenkranz ging es in die Kabine. Tobias Eichhorn witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für SC Syrau ein (81.). Der Treffer, der Niklas Spletzer in der 88. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Schließlich gingen SpG Morgenröthe-Rautenkranz und SC Syrau mit einer Punkteteilung auseinander.
Mit 15 Zählern aus zehn Spielen steht SpG Morgenröthe-Rautenkranz momentan im Mittelfeld der Tabelle. Vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SpG Morgenröthe-Rautenkranz derzeit auf dem Konto.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SC Syrau in der Tabelle auf Platz vier. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Zu vier Siegen hintereinander reichte es für die Elf von Trainer Daniel Schubert zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von SC Syrau fortgesetzt und auf acht Spiele erhöht.
Nächster Prüfstein für SpG Morgenröthe-Rautenkranz ist auf gegnerischer Anlage SpG Treuener Land (Sonntag, 10:00 Uhr). SC Syrau misst sich am gleichen Tag mit VfB Lengenfeld.