VfL Kloster Oesede III siegt in Bad Rothenfelde klar und verdient
Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse Osnabrück Staffel D: SV Bad Rothenfelde III – VfL Kloster Oesede III, 2:6 (0:5), Bad Rothenfelde
VfL Kloster Oesede III veranstaltete am Sonntag in Bad Rothenfelde ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde SV Bad Rothenfelde III abgefertigt. VfL Kloster Oesede III erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte der Gast die Oberhand behalten und einen 5:0-Erfolg davongetragen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Trainer Alexander Höhn bereits in Front. Michael Többen markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Hendrik Hanfeld den Vorsprung von VfL Kloster Oesede III. Mit dem 3:0 durch Marcel Herda schien die Partie bereits in der 31. Minute mit VfL Kloster Oesede III einen sicheren Sieger zu haben. Zwei schnelle Treffer von Tim Weber (33.) und Többen (37.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von VfL Kloster Oesede III. In der 43. Minute änderte Frank Rosemann das Personal und brachte Eray Tuz und Leon Köhne mit einem Doppelwechsel für Floris Kirchner und Marc Kröger auf den Platz. In der ersten Hälfte lieferte SV Bad Rothenfelde III eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Frank Rosemann wollte die Heimmannschaft zu einem Ruck bewegen und so sollten Henry Marjenau und Lukas Gartmann eingewechselt für Bastian Glanemann und Jean-Paul Geue neue Impulse setzen (58.). Mit zwei schnellen Treffern von Marjenau (65.) und Gartmann (70.) machte SV Bad Rothenfelde III deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Többen besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für VfL Kloster Oesede III (78.). Schlussendlich reklamierte VfL Kloster Oesede III einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Bad Rothenfelde III mit 6:2 in die Schranken.
SV Bad Rothenfelde III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen von SV Bad Rothenfelde III sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die formschwache Abwehr, die bis dato 57 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Bad Rothenfelde III in dieser Saison. Nun musste sich SV Bad Rothenfelde III schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ SV Bad Rothenfelde III zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der VfL Kloster Oesede III auf den fünften Rang kletterte. VfL Kloster Oesede III präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 66 geschossene Treffer gehen auf das Konto von VfL Kloster Oesede III. Die Saisonbilanz von VfL Kloster Oesede III sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und einem Unentschieden büßte VfL Kloster Oesede III lediglich fünf Niederlagen ein.
Kommende Woche tritt SV Bad Rothenfelde III bei der Zweitvertretung von TV Wellingholzhausen an (Mittwoch, 19:30 Uhr), drei Tage später genießt VfL Kloster Oesede III Heimrecht gegen SV Bad Laer III.