Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 6: SV Reinstetten – SGM Eschach/Brochenzell, 4:2 (0:0), Ochsenhausen
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SGM Eschach/Brochenzell bei SV Reinstetten über die Bühne. SGM Eschach/Brochenzell verlor das Match mit 2:4. Die Experten wiesen SGM Eschach/Brochenzell vor dem Match gegen SV Reinstetten die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte SGM Eschach/Brochenzell einen Erfolg geholt und einen 4:1-Sieg zustande gebracht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Pause stellte SGM Eschach/Brochenzell personell um: Per Doppelwechsel kamen Larissa Wagner und Leonie Bäumler auf den Platz und ersetzten Julia König und Lina Eckle. Carina Jäger-Gragnato brachte SV Reinstetten in der 52. Minute ins Hintertreffen. Das 1:1 der Gastgeber bejubelte Tina Haas (60.). Kathrin Högerle machte in der 63. Minute das 2:1 des Teams von Trainer Christoph Härle perfekt. Bei SGM Eschach/Brochenzell ging in der 64. Minute die etatmäßige Keeperin Katharina Zarbock raus, für sie kam Stephanie Hämmerle. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Haas bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (71.). Es folgte der Anschlusstreffer für SGM Eschach/Brochenzell – bereits der zweite für Jäger-Gragnato. Nun stand es nur noch 2:3 (79.). Mit dem 4:2 sicherte Haas SV Reinstetten nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren dritten Tagestreffer (80.). Mit dem Ende der Spielzeit strich SV Reinstetten gegen SGM Eschach/Brochenzell die volle Ausbeute ein.
SV Reinstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur fünf Zählern auf der Habenseite ziert SV Reinstetten das Tabellenende der Regionenliga 6. In der Verteidigung von SV Reinstetten stimmt es ganz und gar nicht: 44 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SV Reinstetten fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Reinstetten noch Luft nach oben.
Mit 17 Zählern aus 14 Spielen steht SGM Eschach/Brochenzell momentan im Mittelfeld der Tabelle. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Die Lage der Elf von Coach Andreas Konrad bleibt angespannt. Gegen SV Reinstetten musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Während SV Reinstetten am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei SC Blönried gastiert, duelliert sich SGM Eschach/Brochenzell zeitgleich mit SV Immenried.